Neulich beim Stöbern auf Siemsens Selbstlerner Communtiy wiederentdeckt und so schön und so wahr und so treffend, dass ich ein paar Zitate aus Peter Bieris wunderbarer Festrede für Euch kopiert habe  und jedem empfehle, den kompletten Artikel zu lesen:

Ausbilden können uns andere, bilden kann sich jeder nur selbst.

Bildung ist also ein doppeltes Lernen: Man lernt die Welt kennen, und man lernt das Lernen kennen.

Die Macht des Wissens liegt woanders: Sie verhindert, daß man Opfer ist. Wer in der Welt Bescheid weiß, kann weniger leicht hinters Licht geführt werden und kann sich wehren, wenn andere ihn zum Spielball ihrer Interessen machen wollen, in Politik oder Werbung etwa.
….
Man kann sie auch soziale Phantasie nennen, und sie ist ein
Gradmesser für Bildung: Je gebildeter jemand ist, desto besser ist er darin sich auszumalen, wie es wäre, in der Lage anderer zu sein
….
Niemand, der die Dichte solcher Augenblicke kennt, wird Bildung mit Ausbildung verwechseln und davon faseln, daß es bei Bildung darum gehe, uns „fit für die Zukunft“ zu machen.

Den kompletten – und uneingeschränkt lesenswerten – Artikel findet ihr hier: