Wenn man sich mit neuen Zielen und Visionen beschäftigt, kann es hilfreich sein – sofern man die Möglichkeit hat – auch mal in alten Journalen (Tagebüchern) und Blogbeiträgen zu stöbern. Das kann hilfreich sein, um zu überprüfen, zu erkennen wo/ob/inwiefern man von seinem Kurs abgekommen ist und Korrekturen hilfreich und sinnvoll wären.
Ich werde in nächste Zeit hier mehr dazu schreiben, denn ich habe erfreut festgestellt, wie groß der Fundus an Ideen und Herzensprojekten ist, dass die meisten davon aktueller denn je sind, dass sie viel zu lange viel zu tief verbuddelt waren und jetzt die perfekte Zeit dafür ist, sie upzudaten, wiederzubeleben und sie ans Licht zu bringen :-).
Ganz viele Inputs und Ideen stecken auch in den alten Beiträgen und Posts der Vorgänger dieser ABS Bildungsplattform. Von „Siemsens Selbstlerner Community“ habe ich ja schon erzählt, aber auch mein zweites Studiumsprojekt, die Community of Research 2.0 hat mich lange begleitet und enthält ganz viel verwertbaren Input zu den Visionen und Bereichen des Mindmaps aus dem Post „SCHLÜSSEL GEGEN AUFSCHIEBERITIS UND ZU MEHR MOTIVATION GEFUNDEN?“, die ich gerne hier mitbringen, diskutieren und verknüpfen möchte.
Deshalb möchte ich hier, gerade auch für diejenigen unter Euch, die neu zu meinem Netzwerk „dazustossen“ hier nochmal die beiden Seiten verlinken und dazu einladen, Sie als Archiv zu betrachten und zu nutzen. Ich freue mich auf ganz viele spannende Diskussionen, Euer Feedback und Anregungen!
Und hier die Seiten:
(bis 6/2018 Beiträge auf D und
Englisch, danach nur noch D)
Siemsens Selbstlerner Community
No responses yet